In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem räumlichen Tracking auf der MyWebAR-Plattform. Wir haben diese Tracking-Art vor einem Jahr eingeführt und sie ist heute ein unverzichtbares Tool für die Erstellung von AR-Erlebnissen – einfach, vielseitig und visuell beeindruckend.
Heute verwandeln wir die wunderschöne Stadt Hongkong mithilfe von räumlichem Tracking.
Wo hochmoderne Wolkenkratzer auf Kolonialarchitektur und üppig grüne Hügel treffen, nutzen wir Augmented Reality, um vertrauten Räumen eine neue Bedeutungsebene zu verleihen. Räumliches Tracking verwandelt die gesamte Stadt in eine offene Bühne – ohne Einschränkungen und zusätzliche Hardware.
Im letzten Jahr hat sich die räumliche Verfolgung neben der 3D-Objektverfolgung zu einer der beliebtesten Funktionen von MyWebAR entwickelt. Falls Sie sie noch nicht kennen, lesen Sie unsere vorherigen Artikel:
Devar bringt das weltweit erste 3D-Objekt-Tracking auf den Markt
9 Möglichkeiten, 3D-Objektverfolgung in Ihren AR-Projekten zu verwenden
Was ist Spatial Tracking – und was ist der Unterschied?
Mit Spatial Tracking können Sie virtuelle Inhalte nicht an flachen Bildern oder gedruckten Markierungen, sondern an realen volumetrischen Objekten wie Gebäuden, Skulpturen, Fassaden oder architektonischen Strukturen verankern. Dies ist besonders wichtig bei der Arbeit mit großflächigen Umgebungen oder im Außenbereich.
Im Gegensatz zum 3D-Objekt-Tracking, das sich ideal für kompakte Objekte eignet, ist das räumliche Tracking auf großformatige, reale Objekte ausgelegt – ganze Gebäude, öffentliche Anlagen und urbane Räume. Alles, was Sie benötigen, ist eine Kamera und die physische Umgebung um Sie herum.
Und bei MyWebAR funktioniert alles direkt im Browser:
– Keine Apps erforderlich
– Keine zusätzliche Einrichtung
– Einfach scannen → platzieren → veröffentlichen
Wo Spatial Tracking wirklich glänzt
Diese Technologie hat ihren Nutzen bereits in Projekten weltweit unter Beweis gestellt. Hier sind einige der Bereiche, in denen sie die größte Wirkung erzielt:
- Urbane Räume – Erstellen Sie temporäre oder permanente AR-Installationen, die in Gebäude, Straßen oder Infrastruktur integriert sind. Bieten Sie Navigation ohne physische Schilder.
- Tourismus und Kultur – Liefern Sie interaktive Anleitungen, Rekonstruktionen oder Animationen direkt über realen Sehenswürdigkeiten.
- Historische Stätten – Bereichern Sie Museumsrundgänge oder historische Stätten im Freien mit immersivem Storytelling vor Ort.
- Architektur und Immobilien – Visualisieren Sie zukünftige Gebäude vor Ort und erwecken Sie Baupläne im Maßstab für Kunden und Investoren zum Leben.
- Kunst und Kreativität – Erstellen Sie räumliche AR-Skulpturen, digitale Open-Air-Galerien und öffentliche Kunst, die nur über AR zugänglich ist.
- Wirtschaft und Industrie – Präsentieren Sie Großmaschinen, liefern Sie AR-gestützte Handbücher oder führen Sie Remote-Demos in realen Arbeitsumgebungen durch.
Die Zukunft ist schon da
Räumliches Tracking ist mehr als nur ein technisches Feature. Es ist eine neue Art der Interaktion mit der Welt um uns herum – eine, bei der digitale Erlebnisse nahtlos mit physischen Räumen verschmelzen. Inhalte schweben nicht mehr einfach in der Luft – sie gehören genau dorthin, wo sie hingehören, in voller Größe und mit realem Kontext.
Bei MyWebAR entwickeln wir die Tools, um diese Zukunft für alle zugänglich zu machen.
In unserem nächsten Artikel werden wir uns erneut mit der räumlichen Verfolgung befassen – und, was noch wichtiger ist, wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf MyWebAR Ihre eigenen Projekte zur räumlichen Verfolgung erstellen.
Demnächst verfügbar! Abonnieren Sie unsere Blog-Updates, damit Sie nichts verpassen.