Was ist Retargeting?
Beim Retargeting wird Werbung einem Publikum präsentiert, das zuvor mit einem Produkt oder einer Dienstleistung interagiert hat. Das bedeutet, dass mit einem potenziell interessierten Publikum oder einem sogenannten „heißen“ Publikum gearbeitet wird.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten eine Pizza bestellen. Sie stöbern durch ein paar Pizzerien, sehen sich die Speisekarte an und geben eine Bestellung auf. Nach einer Weile sehen Sie in Ihren Social-Media-Feeds Anzeigen für dieselbe Pizza.
Hier kommt Retargeting ins Spiel 🙂
Wie funktioniert Retargeting?
Wenn Sie eine Website besuchen, wird Ihre Informationsspur von einem Social-Media-Pixel erfasst. Es erkennt Sie als Nutzer und weiß, wen es ansprechen muss, wenn ein Werbetreibender sie benötigt. Die Zusammenarbeit mit einer Retargeting-Zielgruppe ist für Social-Media-Werbung von entscheidender Bedeutung. Auf diese Nutzer ausgerichtete Anzeigen weisen eine bessere Rücklaufquote in Bezug auf Conversions auf, was die Werbekosten senkt und den Nutzer zurück in den Verkaufstrichter bringt.
Hier sind einige Möglichkeiten, Retargeting zu nutzen:
- Direktvertrieb. Zeigen Sie Benutzern Anzeigen, die bereits mit Ihren Produkten interagiert haben, die AR-Szenen enthalten. Zum Beispiel AR-Postkarten, AR-Bücher, Marken-AR-Pakete usw.
- Werbekampagnen oder Werbeaktionen. Nutzen Sie Augmented Reality Szenen bei Kampagnen in Werbe- und Promotionmaterialien, auf Visitenkarten, Flyern, Geschenk- und Rabattgutscheinen etc.
- Erinnern Sie Kunden an Artikel in ihrem Warenkorb. Funktioniert gut für Online-Shops. Wenn ein Kunde einen Artikel in seinen Warenkorb gelegt, ihn aber noch nicht gekauft hat, kann er an die Artikel erinnert werden, die er vergessen hat hinzuzufügen.
- ProBestimmte Bereiche der Website markieren. Sprechen Sie Benutzer an, die verschiedene Kollektionen im Shop oder die Kontaktseite besucht haben.
Was ist ein Pixel?
Ein Pixel ist ein Tool, mit dem Sie ein Publikum verfolgen können, das Ihre Website besucht und/oder dort eine gezielte Aktion ausgeführt hat. Es handelt sich um einen von einem sozialen Netzwerk bereitgestellten Softwarecode, der zum Verfolgen von Benutzeraktionen verwendet wird. Ein in einer AR-Szene platziertes Pixel hat dieselbe Funktion, da eine AR-Szene auch ein Link zu einer Website ist.
Nachdem Sie den Pixel-Code auf Ihrer Website (oder in einer AR-Szene) installiert haben, können Sie die Ziele konfigurieren, die Sie im Ad Cabinet des/der ausgewählten sozialen Netzwerk(s) verfolgen möchten.
Welche Funktionen hat das Pixel?
- Integration in AR-Visitenkarten oder AR-Postkarten. Sie können das Pixel in einer AR-Szene platzieren, die auf Visitenkarten oder Postkarten erscheint. Wenn der Benutzer eine solche Szene auf seinem Gerät startet, „fangen“ Sie sie in Ihrer Datenbank ab.
Ein Beispiel für eine AR-Visitenkarte.
- Verwendung in Augmented-Reality-Marketing- und Werbekampagnen. Denken Sie beim Erstellen und Ausführen solcher Kampagnen unbedingt daran, der AR-Szene ein Pixel hinzuzufügen, um die Benutzer an Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erinnern.
Ein Beispiel für eine AR-Werbekampagne.
- Einbettung in AR-Verpackung. Fügen Sie der AR-Szene auf Ihrer Produktverpackung, Schachtel, Ihrem Etikett, Ihrer Dose oder Hülle ein Pixel hinzu und „fangen“ Sie genau die Benutzer, die Ihr Produkt bereits gekauft oder ausprobiert haben, sowie diejenigen, die auf die eine oder andere Weise mit Ihrem Produkt in Berührung gekommen sind.
Ein Beispiel für eine AR-Verpackung.
- Ergänzen Sie AR-Menüs oder Getränkebecher zum Mitnehmen. Der beste Weg, Ihre Café- oder Restaurantbesucher kennenzulernen, besteht darin, einen Pixel in der AR-Szene auf Ihrer animierten Speisekarte und gebrandeten Lebensmittelverpackungen (Pizzaschachteln, Getränkebecher, Teller, Servietten usw.) zu platzieren. Auch wenn der Nutzer nicht direkt, sondern über den Lieferservice bestellt hat, können Sie dennoch Informationen über ihn sammeln und gezielte Werbung schalten.
Ein Beispiel für ein AR-Menü.
- Sammeln Sie ein vielfältiges Publikum. Behalten Sie den Überblick über alle Aktionen, die auf Ihrer Website durchgeführt werden können. Möchten Sie Benutzer an Artikel in ihrem Einkaufskorb erinnern? Das ist ganz einfach! Möchten Sie Ihre Veranstaltung bei Ihren Kontakten bekannt machen? Kein Problem
- Teilen. Pixel können von Ihren Benutzern gemeinsam genutzt werden, was es Ihrem Team erleichtert.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wenn Sie als Vermarkter Ihre Conversions steigern und Ihre Zielgruppe erreichen möchten, die Marketing Werkzeuge Erweiterung ist ein Muss. Mit Retargeting und dem Einsatz von Pixeln können Sie Ihre Zielgruppe auf neue und effektive Weise erreichen.
Retargeting
Ermöglicht den Pixelabruf von Daten über Benutzer, die die Zielseite zuvor besucht haben. Sie können diesen Personen dann speziell gestaltete Anzeigen zeigen.
Diese Benutzer sind bereits mit Ihrem Unternehmen vertraut und kaufen Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mit höherer Wahrscheinlichkeit. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Kunden zu binden.
Möglicherweise können Sie diesen Nutzern auch Rabatte oder auf sie zugeschnittene Anzeigen anbieten. Dadurch können Sie Ihre Werbung personalisieren, verstoßen aber vor allem nicht gegen Ihre Datenschutzbestimmungen.
Analyse
Dies ist ein weiteres nettes Feature von Pixel: die Möglichkeit, erweiterte Statistiken anzuzeigen. Sie können die Anzahl der Klicks für jede Anzeige herausfinden und auch die von Ihnen durchgeführten Kampagnen prüfen. Mit diesen Daten können Sie Ihre Zielgruppe besser verstehen, Anpassungen an Ihren aktiven Kampagnen vornehmen oder Ihren Ansatz komplett überdenken.
Wie funktionieren Marketing-Tools?
Mit der Erweiterung „Marketing Tools“ können Sie Social-Media-Pixel nicht nur zu Websites, sondern auch zu AR-Projekten hinzufügen. So können Sie effizienter mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren.
Welche Social-Media-Pixel sind bereits in Marketing Tools verfügbar?
- Facebook Pixel
- Twitter-Pixel
- LinkedIn-Pixel
- Google Analytics
Eine neue Marketing-Entdeckung: AR-Werbung
Wenn Benutzer eine Website besuchen, erwarten sie irgendeine Form von Werbung. Bei AR-Erlebnissen sind sich die Benutzer dieser Werbung jedoch nicht bewusst. Wenn Sie in einer AR-Szene ein Pixel auf ein bestimmtes Produkt, beispielsweise einen Pizzakarton, setzen, können Sie Informationen über den Benutzer erhalten, der das Produkt gekauft hat, und die Personen, mit denen er die Pizza geteilt hat. Diese Daten bieten faszinierende Möglichkeiten.
Erstellen Sie ein Projekt mit dem Marketing Werkzeuge Installieren Sie die Erweiterung noch heute, um Ihre Zielgruppe besser zu verstehen und Ihre Targeting-Anzeigen effizienter zu gestalten.
Probieren Sie mit uns eine neue und effektive Art des Marketings und der Interaktion mit Ihrem Publikum aus! Melden Sie sich an und probieren Sie es hier aus – http://mywebar.com
*Bitte beachten Sie, dass die Marketing Tools-Erweiterung nur für verfügbar ist Ultimate Benutzer.
Freundliche Grüße,
DEVAR (MyWebAR) Team