Fallstudie: SheSaw – Frauengeschichten durch Augmented Reality stärken

Augmented Reality-Technologie wird bereits seit einiger Zeit in Bereichen wie Kunst, Bildung, Medizin und Industrie eingesetzt, aber ihre Anwendung in sozialen Projekten steht erst am Anfang. Heute teilen wir einen bemerkenswerten Fall aus dem sozialen Bereich und zeigen, wie sich daraus ein erfolgreiches Geschäft entwickeln kann.

Donna Fisher, Absolventin der Australian Women's Business School, begab sich auf eine Reise, um die Art und Weise zu verändern, wie Frauengeschichten erzählt und anerkannt werden. Sie ist die Gründerin von SheSaw, einer bahnbrechenden Initiative, die Technologie und Tourismus kombiniert, um virtuelle Statuen zu schaffen, die den oft übersehenen Beitrag von Frauen in der Gesellschaft würdigen.

Geschäftsgründung:
Im Februar 2020 gründete Donna SheSaw mit einer klaren Mission: Frauengeschichten sichtbar zu machen und ihre vielfältigen Auswirkungen auf die Welt zu würdigen. Ihre Inspiration kam von ihren Reisen, auf denen sie bemerkte, dass die Geschichten von Frauen häufig an den Rand gedrängt wurden. Während einer Reise nach Indien, die von einer inspirierenden Frau namens Dee geleitet wurde, begann Donnas Vision Gestalt anzunehmen. Dee erzählte Geschichten bemerkenswerter Frauen aus Indiens Vergangenheit und gewährte einzigartige Einblicke in das tägliche Leben von Frauen in ihrem Land. Donna war entschlossen, diese augenöffnende Erfahrung zu wiederholen und Licht auf Frauengeschichten zu werfen, die oft unerzählt blieben.

Die SheSaw-App – eine Kombination aus AR, Sozialem und Tourismus:
Donnas spannendstes Projekt bei SheSaw ist die Entwicklung einer App, die Augmented Reality (AR) nutzt, um die Sichtbarkeit von Frauen weltweit zu erhöhen. Die App bietet selbstgeführte Spaziergänge, bei denen Benutzer AR-Statuen über ihre Smartphone-Kameras freischalten können. Diese Statuen erzählen die Geschichten lokaler Frauen, die ihre Spuren in der Gegend hinterlassen haben. Derzeit sind nur 4 % der Statuen weltweit Frauen gewidmet, und Donna glaubt, dass es an der Zeit ist, das zu ändern. Traditionelle Statuen erfordern erhebliche Ressourcen und vermitteln oft nicht die Wirkung des Einzelnen. Die virtuellen Statuen von SheSaw bieten eine erschwingliche, nachhaltige und ansprechende Alternative, sodass jeder eine virtuelle Statue in Auftrag geben kann, um Frauen zu ehren, die einen positiven Einfluss ausgeübt haben.

Ein sozial verantwortlicher Ansatz:
SheSaw ist nicht nur bestrebt, die Geschichten von Frauen ins Rampenlicht zu rücken, sondern leistet auch einen Beitrag zur Sache. Das Unternehmen spendet 10 % seines Gewinns an UN Women und stellt so sicher, dass diese Geschichten vor Ort spürbare Auswirkungen haben.

AR-Erfahrung:
Die SheSaw-App verwendet Augmented Reality (AR)-Symbole, um Frauen öffentliche Anerkennung zu verschaffen. Während Sie herumlaufen, erscheinen AR-Symbole, die Sie wissen lassen, dass Sie in die Fußstapfen einer Frau treten, die es verdient, in Erinnerung zu bleiben. Die App erzählt dann ihre Geschichte. Die Augmented Reality-Technologie ist über die MyWebAR-Plattform nahtlos in die SheSaw-App integriert. Mithilfe der WebAR-Technologie können Benutzer AR-Inhalte direkt in einem Webbrowser oder innerhalb der App erleben, sodass keine zusätzlichen Downloads oder Installationen erforderlich sind. Dieser benutzerfreundliche Ansatz stellt sicher, dass SheSaw-Benutzer die Geschichten von Frauen mühelos und ohne zusätzlichen Aufwand erkunden können.

vorheriger Pfeil
nächster Pfeil

ProProjektstart:
Das Projekt wurde am Internationalen Frauentag 2021 am World Square in Sydney offiziell vorgestellt. Die Teilnehmerinnen der Veranstaltung entdeckten Geschichten bemerkenswerter Frauen, die an AR-Markern direkt auf dem Platz angebracht waren, und teilten auch Geschichten von Frauen, die sie kannten. Das Projekt erhielt ausführliche Berichterstattung in den Medien und erregte Aufmerksamkeit auf Social-Media-Plattformen.

Erfolge:
Das von seiner sozialen Mission getragene Projekt von SheSaw wurde von Fachleuten auf diesem Gebiet anerkannt. Das Design des Projekts erhielt den renommierten Good Design Award 2021 in der Kategorie SOCIAL IMPACT Good Design Award 2021. Bei den australischen AusMumpreneur Awards 2021 ging es außerdem als Gewinner in den Kategorien NSW/ACT Digital Innovation und One to Watch hervor.

Fazit:
Donnas Reise ist ein Beispiel für die Kraft der Entschlossenheit, der Innovation und des Engagements, verborgene Geschichten ans Licht zu bringen. SheSaw steht als Leuchtfeuer des Wandels und setzt sich für die Anerkennung und Stärkung von Frauen durch die Verbindung von Technologie und Geschichtenerzählen ein.

Erste Schritte mit Augmented Reality für soziale Netzwerke ProProjekte:
Wenn Sie erwägen, Augmented Reality für Ihre sozialen Projekte einzusetzen, finden Sie hier einige wertvolle Tipps für den Einstieg:

  • Überdenken Sie Ihre Projekt. Betrachten Sie Ihr soziales Projekt aus einer neuen Perspektive. Gibt es Elemente, die von einer verbesserten Visualisierung profitieren könnten?
  • Visualisieren Sie mit AR. Stellen Sie sich vor, Sie ersetzen herkömmliche Methoden zur Projektvisualisierung wie Website-Grafiken, gedruckte Poster und 3D-Modelle von Karten und Gebäuden durch Augmented Reality. Das Kosteneinsparungspotenzial kann erheblich sein.
  • Nutzen Sie immersive Technologie. Scheuen Sie sich nicht vor immersiven Technologieprojekten. Sie müssen nicht auf Augmented-Reality-Brillen warten. Ihr Smartphone ist alles, was Sie brauchen, um noch heute zu beginnen.
  • Pionier im Bereich Social AR. Augmented Reality wird in den Bereichen Kunst, Bildung und Industrie in großem Umfang eingesetzt, doch seine Anwendung im sozialen Bereich bleibt relativ unerschlossen. Ergreifen Sie die Gelegenheit, ein Pionier zu sein, und Anerkennung und Auszeichnungen werden Ihnen ganz natürlich folgen.
  • Ständige Verbesserung: Bedenken Sie, dass sich AR-Projekte im Laufe der Zeit weiterentwickeln und erweitern können. Sie können Ihren Projekten neue Elemente hinzufügen, ohne den QR-Code zu ändern. Gedruckte QR-Codes zur Augmented Reality-Aktivierung auf der MyWebAR-Plattform integrieren aktualisierte Inhalte nahtlos.
  • Starten Sie Ihr Experiment. Machen Sie den ersten Schritt, indem Sie sich für die MyWebAR-Plattform anmelden und sofort mit Ihren eigenen Projekten experimentieren. Wenn Ihre Projekte nicht kommerziell sind (insbesondere bei sozialen Projekten), können Sie die Plattform völlig kostenlos nutzen und es gibt keine zeitlichen Einschränkungen.

Machen Sie sich bereit, das Potenzial von Augmented Reality in Ihren sozialen Initiativen freizusetzen!

Unsere Nachrichten

Blog

Neuigkeiten

phygital

Blog

Partner

phygital

AR|Metaversum

phygital

Blog

Neuigkeiten

Aktualisierungen

Blog

Neuigkeiten

Aktualisierungen

AR|Metaversum

Neuigkeiten

Aktualisierungen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Updates in Ihr Postfach