Augmented Reality-Technologie eröffnet neue Horizonte für das Marketing und bietet Marken und Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, mit Kunden in Kontakt zu treten. AR-Technologie erzeugt nicht nur einen Wow-Effekt, sondern ermöglicht auch die Schaffung tiefer und unvergesslicher Benutzererlebnisse. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 15 innovative Ideen für das Marketing mit AR, mit denen Ihr Unternehmen sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abheben, die Kundenbindung erhöhen und die Erfahrung der Kunden bei der Interaktion mit Ihrer Marke verbessern kann.
Von interaktiven Speisekarten in Restaurants bis hin zu personalisierten Augmented-Reality-Büchern decken diese Ideen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für die Technologie ab. Die Einbindung von AR in Ihre Marketingstrategie steigert nicht nur die Attraktivität Ihrer Produkte und Dienstleistungen, sondern trägt auch dazu bei, ein einzigartiges Image für Ihre Marke zu schaffen. Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen und in die aufregende Welt der Augmented Reality einzutauchen? Dann legen wir los!
1. AR-Verpackung
Integrieren Sie AR in Ihre Produktverpackung. Wenn Kunden die Verpackung mit ihren Smartphones scannen (Sie erinnern sich, dass wir Web-AR empfehlen, also keine zusätzlichen App-Downloads, oder?), können sie zusätzliche Inhalte wie Videos, Rezepte, Spiele oder detaillierte Produktinformationen entdecken, was das Engagement und den Informationsgehalt erhöht.
Beispiel: Verwandeln Sie gewöhnliche Produktverpackungen in ein interaktives Portal zur AR-Welt. Kunden, die den QR-Code auf der Verpackung scannen, können ein virtuelles Stadion mit Fans sehen, die den Geschmack des Produkts genießen, oder an einem AR-Spiel teilnehmen, um einen Preis zu gewinnen.
2. AR-Spiele für Geschäfte
Erstellen Sie AR-Spiele für Ihren Shop oder Ihre App. Einfache Denksportaufgaben und Quests können Kunden unterhalten und so ihre Verweildauer im Geschäft und die Markentreue erhöhen.
Beispiel: Machen Sie das Warten in der Schlange spannend! Stellen Sie in Ihrem Einkaufszentrum oder Geschäft Stände oder Bildschirme mit einem QR-Code auf, um interaktive AR-Spiele zu aktivieren. Was Sie für die Käufer auswählen, hängt von Ihren Marketingzielen ab. Wir würden eine Quest vorschlagen, bei der Sie einen versteckten Rabatt oder ein Produkt des Tages finden müssen. Oder Sie können durch ein Portal schauen mit einer neuen Kollektion in die Halle. Die Möglichkeiten von AR sind schon heute erstaunlich. Und stellen Sie sich vor, was morgen passieren wird, wenn wir anfangen, massenhaft AR-Brillen zu verwenden?
3. Virtuelle Touren
Sind Sie Vertreter eines produzierenden Unternehmens? Großartig! Bieten Sie Ihren Kunden virtuelle Rundgänge mit AR-Technologie durch Ihre Produktionsbereiche, Fabriken, Werke in verschiedenen Ländern, Farmen oder Felder.
Beispiel: Unser nächstes Beispiel richtet sich an Reiseveranstalter. Bieten Sie Ihren Kunden einen virtuellen Rundgang durch das Hotel, das Deck eines Kreuzfahrtschiffs oder die exotischen Orte der Insel an, auf der Sie eine Tour anbieten, damit zukünftige Reisende schon im Voraus in die unglaubliche Atmosphäre ihrer Reise eintauchen können. Sie werden sehen, eine solche virtuelle Reise ist viel effektiver als alle Kataloge.
4. Feiertags- und Veranstaltungsupdates
Verwenden Sie AR, um Ihren Marketinginhalten Feiertagselemente hinzuzufügen. Sie können beispielsweise spezielle AR-Effekte für verschiedene Feiertage erstellen, um das Interesse der Kunden aufrechtzuerhalten und Inhalte zu aktualisieren, ohne Materialien neu drucken zu müssen.
Beispiel: Anstatt für jeden Feiertag oder jedes Ereignis neues Werbematerial zu drucken, verwenden Sie AR. Fügen Sie Ihren Werbeplakaten dynamische AR-Elemente hinzu, die sich je nach Ereignis ändern: Schneeflocken erscheinen an Silvester, Kürbisse an Halloween und Geburtstagskuchen an Geburtstagen. Denken Sie daran, dass die AR-Technologie Ihren Geschäftszielen dienen und nicht nur potenzielle Kunden überraschen sollte. Was wäre, wenn Sie Ihren Feiertagselementen zusätzliche Rabatte oder einen Button zum Registrieren für eine Art Werbegeschenk hinzufügen würden?
5. Social Media Integration
Erstellen Sie viralen Markeninhalt für soziale Medien. So können Kunden ihre Erfahrungen teilen und die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihrer Marke auf Medienplattformen steigern.
Beispiel: Erstellen Sie einzigartige AR-Filter und -Effekte für Instagram, TikTok, Snapchat oder YouTube oder andere Social-Media-Plattformen, die Ihre Marke nutzt. Ermutigen Sie Kunden, ihre AR-Erlebnisse in den sozialen Medien mithilfe von Marken-Hashtags zu teilen. Die Möglichkeit, AR-Filter oder -Masken mit WebAR-Technologie zu verwenden, ist hier wichtig – das bedeutet, dass Sie nicht in jedem Netzwerk separate Filter erstellen und diese bei den Zielgruppen bewerben müssen. Kunden scannen einfach einen QR-Code oder klicken auf einen Link auf Ihrer Website oder App und veröffentlichen den Inhalt dann selbstständig in ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk.
6. Interaktive Menüs
Wir lieben diese Empfehlungen! Wo sonst als in Restaurants schreit die Augmented-Reality-Technologie geradezu nach dem Einsatz? Kunden können Speisekarten scannen, um 3D-Modelle von Gerichten zu sehen, was ihr Erlebnis verbessert und ihnen hilft, schneller eine Bestellentscheidung zu treffen.
Beispiel: Anstelle langweiliger Textbeschreibungen von Gerichten auf Restaurantmenüs fügen Sie 3D-Modelle hinzu, die auf einem Smartphone-Bildschirm zum Leben erwachen, wenn Sie einen QR-Code scannen. Kunden können Sie appetitliche Burger, Pizzas oder Desserts sehen von allen Seiten, bevor sie eine Bestellung aufgeben. Hier können sie sich auch ausführlich mit den Zutaten des Gerichts vertraut machen und gleichzeitig einen virtuellen Rundgang durch Ihre Küche machen. Niemand wird sich langweilen, während Sie Ihre Gerichte zum Servieren vorbereiten. Übrigens, dank der Option „Multiszene“, müssen Sie nicht auf jeder Seite des Menüs und erst recht nicht auf jedem Gericht einen QR-Code hinzufügen. Es reicht, wenn die Gäste einmal einen QR-Code scannen und sich dann in aller Ruhe auf einer beliebigen Seite des Menüs ihre Lieblingsgerichte ansehen können.
7. Bildungsinhalte
Helfen Sie Ihren Kunden, interessantere und nützlichere Informationen zu erhalten. Verwenden Sie AR, um Bildungsinhalte zu erstellen. In welchen Branchen ist das möglich? In jeder!
Beispiel: Hier sind gleich mehrere Beispiele. Organisieren Sie Verkaufstrainings mit AR-Simulationen. Mitarbeiter können Kommunikationsfähigkeiten mit Kunden „üben“, Konfliktsituationen „lösen“ oder Präsentationen in einer virtuellen Umgebung „durchführen“. Sie arbeiten mit Sprachanwendungen? Großartig! Verwenden Sie AR, um Ihre Schüler in eine Sprachumgebung „eintauchen“ zu lassen. Sie können mit Muttersprachlern „chatten“, virtuelle Sehenswürdigkeiten in den Zielsprachenländern „erkunden“ oder interaktive Sprachspiele „spielen“. Stellen Sie sich Museen und Ausstellungsräume vor? Erwecken Sie historische Ereignisse mit AR zum Leben. Gäste können an Schlachten „teilnehmen“, historische Persönlichkeiten „treffen“ und alte Zivilisationen „erkunden“, als wären sie selbst dort.
8. Treueprogramme mit Augmented Reality
Verbessern Sie Treueprogramme mit AR. Kunden können ihre Treuekarten scannen, um Sonderangebote, Spiele oder personalisierte Nachrichten freizuschalten, wodurch Programme interaktiver und spannender werden.
Beispiel: Ein Restaurant könnte seinen Kunden anbieten, ihre Kundenkarten in AR zu animieren, um virtuelle Token zu erhalten, die sie gegen kostenloses Essen oder Getränke eintauschen können. Ein Bekleidungsgeschäft könnte AR nutzen, um personalisierte Looks anzubieten, die mithilfe von KI auf Grundlage früherer Einkäufe eines Kunden zusammengestellt werden. Wichtig zu beachten ist, dass AR-Inhalte auf demselben QR-Code regelmäßig geändert und aktualisiert werden können, sodass keine Werbeprodukte neu gedruckt werden müssen und Kundenkarten noch weniger ausgetauscht werden müssen.
9. AR-Kunstinstallationen
Verwenden Sie AR, um virtuelle Kunstinstallationen in Ihren physischen Räumen zu erstellen. Dies wertet nicht nur die Dekoration Ihrer Räume auf, sondern schafft auch ein einzigartiges, immersives Erlebnis für Besucher.
Beispiel: Die Hauptfigur Ihres Wandbildes kann als Leitfaden dienen, um über Rabatte in Ihrem Einkaufszentrum zu informieren, aktuelle Werbeaktionen hervorzuheben, Rabattcodes für bestimmte Geschäfte zu verbergen und sogar AR-Gaming-Elemente einzubauen. Sie können den Inhalt an saisonale Veränderungen und bedeutsame Feiertage anpassen und regelmäßig über bevorstehende Veranstaltungen informieren. Sie erhalten ein echtes Poster, das Sie nicht jedes Mal ausdrucken und aktualisieren müssen.
10. Personalisierte Produkte
Dieser Punkt kann Ihr Geschäft dramatisch verändern! Ermöglichen Sie Kunden, Ihre Produkte mithilfe von AR in Echtzeit auszuwählen. Dazu kann das Ändern der Farbe oder des Designs eines Produkts vor dem Kauf gehören, was das Einkaufserlebnis und die Kundenzufriedenheit verbessert.
Beispiel: Vielleicht können Sie selbst unzählige Beispiele für diesen Punkt liefern. Virtuelles „Anprobieren“ von Kleidung, Schuhen und Kosmetik. Vergessen wir nicht Autos für Ihre Garage, Möbel für Ihre Inneneinrichtung, Wandfarben für Ihr Zuhause, Uhren für Ihre Hände und vieles mehr. AR wird im Einzelhandel bereits umfassend eingesetzt. Beeilen Sie sich und machen Sie mit!
11. Buchveröffentlichung und Druck
Machen Sie Buchcover, Zeitschriften, Kataloge und Broschüren mit Augmented Reality interaktiv. Kunden können das Cover scannen, um die Handlung des Buches zu sehen oder weitere Informationen über Ihr Unternehmen oder Ihr Hauptangebot zu erhalten. Beim Scannen des Covers kann auf dem Smartphone-Bildschirm ein 3D-Modell einer Figur, ein Ausschnitt aus dem Buch oder sogar ein Minifilm erscheinen, der die Geschichte erzählt – genau wie ein Film, nur dass es ein Buchtrailer ist. Beeindruckend? Über die Möglichkeiten für Reiseunternehmen haben wir bereits in Punkt 3 gesprochen. Wir raten Ihnen, Ihrer Fantasie keine Grenzen zu setzen.
Beispiel: In diesem Beispiel möchten wir Ihnen von den Erfahrungen unseres Unternehmens bei der Veröffentlichung von Enzyklopädien mit Augmented Reality erzählen. DEVAR. Haben wir Ihnen nicht erzählt, dass von unserem Unternehmen entwickelte Bücher mit AR in 77 Ländern verkauft werden und regelmäßig bei Amazon und in lokalen Märkten ganz oben stehen? Eines unserer Lieblingsbeispiele ist eine Enzyklopädie über die sieben Weltwunder. Durch AR, eine „Portal“-Technologie, ermöglichen wir es den Lesern, die ägyptischen Pyramiden zu betreten und darin zu gehen. Es ist, als würde man 4,000 Jahre in die Vergangenheit zurückreisen. Oder, ein noch eindrucksvolleres Beispiel: Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Terrassen der Hängenden Gärten der Semiramis? Können Sie sich ein solches Wunder vorstellen? Aber die Leser unserer AR-Bücher können es.
12. Interaktive Elemente und dynamische Szenen
AR wird zum integralen Bestandteil des Produkts, beispielsweise in der Event-, Buch- und Spielwarenbranche. Lego und Kinder Surprise verwenden AR in ihren Produkten für Kinder. Auch Events und Messen nutzen AR zunehmend zur Navigation und Schaffung immersiver Erlebnisse.
Beispiel: Verwenden Sie AR, um dynamische Szenen und interaktive Elemente nicht nur für Druckerzeugnisse, sondern auch für 3D-Figuren zu erstellen. Dies können Maskottchen Ihres Unternehmens und Spielzeuge sein. All dies ist dank einer neuen Art der Verfolgung in möglich webAR-Technologie – 3D-Tracking. Ihre Kunden können mit den Charakteren „spielen“, an den Ereignissen des Spiels oder Buches „teilnehmen“ oder sich auf eine virtuelle Reise „begeben“.
13. Personalisierte Erfahrung
Dieser Punkt eignet sich besonders für Buchverlage, Eventagenturen und Questentwickler. Schaffen Sie mit AR ein personalisiertes Lese- oder Teilnahmeerlebnis bei Ihren Aktivitäten. Geben Sie den Lesern die Möglichkeit, Mitautoren der Geschichte zu werden. Mit AR können sie ihre eigenen Charaktere erstellen, die Handlung beeinflussen und sogar einige Szenen „inszenieren“.
Beispiel: Verwenden Sie AR, um für jeden Leser einzigartige Geschichten zu erstellen. Je nachdem, welche Seiten des Buches eine Person liest, können ihr zusätzliche AR-Szenen, Spiele oder Hinweise offenbart werden. Passen Sie den Buchinhalt basierend auf den Interaktionen der Leser an und erstellen Sie eine einzigartige und personalisierte Reise.
14. Analyse-Tools
Möchten Sie Ihre Kunden besser verstehen? Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Marketing-Tools, die Sie gewohnt sind. Verwenden Sie AR auch als Tool, um Daten darüber zu sammeln, wie Benutzer mit AR-Inhalten interagieren. So erfahren Sie, was ihnen gefällt und was nicht, und können das AR-Erlebnis in Zukunft verbessern.
Beispiel: Durch die Integration von Google Analytics in AR-Projekte können Sie Daten zu Benutzerinteraktionen sammeln, das Benutzerverhalten analysieren und Ihre Marketingstrategien effektiver anpassen. Erfahren Sie, wie Ihr Publikum mit AR-Inhalten interagiert, und steigern Sie die Konvertierungen mit genauen und nützlichen Daten.
15. Retargeting
Werbung, die funktioniert! Verwenden Sie AR-Marketingtools, um Daten über Benutzer zu sammeln, die mit Ihren AR-Inhalten interagiert haben. So können Sie ihnen relevantere Anzeigen zeigen und neue Kunden gewinnen.
Beispiel: Um intelligente Retargeting-Kampagnen mit Marketingtools zu erstellen, schlägt MyWebAR vor, Augmented-Reality-Szenen mit Social-Media-Pixeln zu integrieren. Indem Sie das Pixel zu AR-Szenen hinzufügen, mit denen Ihre Kunden und einfach interessierte potenzielle Kunden interagieren, können Sie sie anschließend mit personalisierten Anzeigen erneut ansprechen. Diese Methode erhöht das Engagement der Benutzer und steigert die Konversionsraten.